Ausstattung für die Willy-Brandt-Gesamtschule Kerpen
Um in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik - kurz MINT-Fächern - zeitgemäßen und attraktiven Unterricht durchführen zu können, hat die Willy-Brandt-Gesamtschule einen Antrag auf Förderung für eine Modernisierung der entsprechenden Fachbereiche gestellt und diese auch erhalten. Die Unterstützung hat nicht nur die Lehrmethoden der Schule bereichert. Die Investitionen in neue Technologien und Materialien fördert auch die Begeisterung der Schüler*innen für Wissenschaft und Technik und deren berufliche Perspektiven in einer technologiegetriebenen Welt.
Die Nationale Initiative "MINT Zukunft schaffen!" unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz hat den Schwerpunkt, Schüler*innen für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Die Willy-Brandt-Gesamtschule hat sich nach der Modernisierung der MINT-Fachgruppen für die Auszeichnung als "MINT-freundliche Schule" erfolgreich beworben. Die Auszeichnung bestätigt die Schule in ihrem Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts und unterstützt sie dabei, sich mit anderen MINT-Schulen vernetzen zu können. Ziel der Schule ist es, ihren Schüler*innen beste Lernbedingungen auch in diesen Fachbereichen zu bieten.
Unsere Gesellschaft erlebt zurzeit einen massiven Fachkräftemangel, insbesondere auch in den klassischen Ausbildungsberufen. In vielen Berufen sind grundlegende naturwissenschaftliche, informationstechnische und technische Fähigkeiten gefordert, damit junge Menschen eine Ausbildung erfolgreich absolvieren können. Eine gute naturwissenschaftliche und technische Grundausbildung an Schulen sorgt in Zukunft für besser vorbereitete Auszubildende. Für Berufe im technischen Bereich sind diese notwendigen Kompetenzen offensichtlich. Oft wird aber übersehen, dass gerade in medizinischen Berufen biologische, chemische, physikalische und technische Grundkenntnisse vorhanden sein müssen.
Daher war es der Willy-Brandt-Gesamtschule ein Anliegen, durch geeignete Materialien allen Schüler*innen einen möglichst guten Zugang zu den MINT-Fächern zu ermöglichen. Gute Voraussetzung für eine gute Umsetzung ist die Tatsache, dass ein sehr motiviertes Lehrerteam in den MINT-Fächern unterrichtet, das regelmäßig auch außerschulische Lernorte mit den Schüler*innen aufsucht und Teilnahmen an Wettbewerben plant.
Indem die Schule den MINT-Bereich mit Hilfe der Boll-Stiftung modernisieren und attraktiv gestalten konnte, bereitet sie junge Menschen auf die Anforderungen der modernen Berufswelt vor und trägt zur Sicherstellung eines gut ausgebildeten Nachwuchses in den MINT-Berufen bei.
Kristiane Benedix,
stellv. Schulleiterin der Willy-Brandt-Gesamtschule